
Arbeitsrechtskolumne Berlin
Hier finden Sie interessante Kurzartikel zu aktuellen Themen im Arbeitsrecht. Unsere (Fach-)Anwälte für Arbeitsrecht beraten Mitglieder kostenlos. Für eine Terminvereinbarung stehen Ihnen unter 030-610828040 zur Verfügung.
Muss ich bei dem derzeitigen Schneechaos auf der Arbeit erscheinen?
Habe ich als Arbeitnehmer Anspruch auf Steuererleichterungen aufgrund von Corona?
Wird mein Lohn fortbezahlt nach einer Reise in ein Risikogebiet?
Ich habe aufgrund des erneuten Lockdowns Betreuungsengpässe, was kann ich tun?
Ich bin vom Stellenabbau bei easyJet betroffen, was kann ich jetzt tun?
Was muss ich über Urlaub während Kurzarbeit wissen?
Aufrund von Corona arbeite ich im Homeoffice, was muss ich wissen?
Ich habe einen Aufhebungsvertrag erhalten mit der Begründung "Corona", ist das rechtens?
Sind Sie von der Massenentlassung bei Wayfair betroffen?
Darf ich eine Liebesbeziehung am Arbeitsplatz führen?
Wann darf mein Arbeitgeber meinen Lohn einbehalten?
Schwarzarbeit und Verstoß gegen das Mindestlohngesetz
Wie oft muss mich mein Arbeitgeber auf den Verfall des Urlaubes hinweisen?
Bin ich beim Probearbeiten unfallversichert?
Wozu ist eine Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht sinnvoll?
Muss ich im Urlaub für meinen Arbeitgeber erreichbar sein?
Mindestlohn als Fluch oder als Segen?
Philip Morris schließt Werk in Berlin

09.02.2021: Schneechaos in Deutschland – Muss ich zur Arbeit?
In vielen Teilen der Bundesrepublik ist ein wahrliches „Schneechaos“ ausgebrochen. Viele Arbeitnehmer fragen sich nun, ob Sie auf der Arbeit erscheinen müssen. Hier erfahren Sie mehr.

04.02.2021: Steuererleichterungen in der Coronakrise
Die Arbeitnehmer sollen nun 2020 und 2021 bis zu fünf Euro pro Tag von der Steuer absetzen können, um die Mehrbelastungen auszugleichen. Hier erhalten Sie alle Informationen.

15.01.2021: Reisen in Risikogebiete und die Lohnfortzahlung
Wir beantworten Ihnen hier alle Fragen zum Thema Reisen während der Corona-Pandemie und die Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis.

14.01.2021: Lockdown - Schulen und Kitas dicht
Wenn die Kitas und Schulen schließen, haben viele Eltern Betreuungsengpässe und können womöglich nicht arbeiten.Wir klären Sie hier auf, welche Möglichkeiten Sie haben.

09.11.2020: Stellenabbau bei easyJet
Trotz Stellenabbau muss easyJet die Vorgaben des Kündigungsschutzgesetzes einhalten. Lesen Sie hier, was Sie als Arbeitnehmer jetzt wissen müssen.

07.10.2020: Kurzarbeit und Urlaub
Wie hoch ist der Urlaubsanspruch? Was passiert mit Ihrem Urlaub in Zeiten der Kurzarbeit? Unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht beantworten Ihnen diese Fragen hier.

14.04.2020: Die Corona-Krise und Arbeit im Homeoffice
Sind Sie während der Corona-Krise im Homeoffice tätig? Was Sie als Arbeitnehmer jetzt wissen müssen lesen Sie hier.

08.04.2020: Die Corona-Krise und der Aufhebungsvertrag
„Corona“ ist zwar kein Kündigungsgrund, jedoch kann die derzeitige wirtschaftliche Situation sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber stark belasten. Lesen Sie hier weiter.

17.02.2020: EILMELDUNG! Massenentlassung bei Wayfair
Sind Sie Arbeitnehmer bei Wayfair und stehen kurz vor einer Entlassung? Weitere Informationen zur anstehenden Massenentlassung finden Sie hier.

28.01.2020: Keine Liebe im Arbeitsrecht?
Ist eine Entlassung aufgrund einer Liebesbeziehung am Arbeitsplatz möglich? Unsere Anwälte für Arbeitsrecht informieren Sie hier zu diesem Thema.

15.10.2019: Lohneinbehalt
Der Arbeitgeber kann in einigen Fällen das Gehalt einbehalten. Lesen Sie hier, wann dies zulässig ist und welche Möglichkeiten Sie haben.

09.10.2019: Schwarzarbeit und Mindestlohngesetz
Lesen Sie in diesem Artikel über den Verstoß gegen das Mindestlohngesetz und das Gesetz zur Bekämpfung von Schwarzarbeit, zusammengefasst von unseren Fachanwälten für Arbeitsrecht.

26.08.2019: Urlaubsverfall - Hinweis des Arbeitgebers
Der EuGH hat entschieden, dass der Arbeitgeber den Arbeitnehmer auf den Verfall seines Urlaubsanspruches hinweisen muss. Unsere Anwälte für Arbeitsrecht informieren Sie hier zu diesem Thema.

21.08.2019: Probearbeiten und Unfallversicherung
Unfall beim Probearbeiten - ist dies versichert? Unsere Rechtsanwältin für Arbeitsrecht beantwortet Ihnen diese Frage hier.

12.08.2019: Rechtsschutzversicherung
Warum eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll ist, erfahren Sie hier zusammengefasst von unseren Anwälten für Arbeitsrecht.

06.08.2019: Erreichbarkeit im Urlaub
Manche Arbeitgeber erwarten von ihren Arbeitnehmern, dass diese während des Urlaubes erreichbar sind. Ob dies der Arbeitnehmer erfüllen muss und ob eine Unterbrechung des Urlaubes zulässig ist, erfahren Sie hier.

19.07.2019: Mindestlohn - Fluch oder Segen?
Viele Arbeitnehmer erhalten trotz rechtlicher Grundlagen keinen Mindestlohn. Hier erhalten Sie weitere Informationen.

15.07.2019: Die Schließung von Philip Morris in Berlin
Das Produktionswerk von Philip Morris in Berlin schließt ab 01.01.2020 trotz schwarzer Zahlen. Davon sind ca. 950 Angestellte betroffen. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.

26.06.2019: Paypal und die Umstrukturierung
Paypal hat in Berlin erhebliche Umstrukturierungen angekündigt. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.

25.06.2019: "Hitzefrei" für Arbeitnehmer?
Die aktuellen Themperaturen nehmen rekodverdächtiges Ausmaß an. So stellt sich die Frage, ob es auch für Arbeitnehmer "Hitzefrei" gibt? Hier finden Sie die Antwort.

03.06.2019: Wie denkt Berlin über Arbeitszeiterfassung?
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes sieht eine vollständige Dokumentation der Arbeitszeit durch den Arbeitgeber vor. Lesen Sie hier weitere Informationen zu diesem Thema.

Haben Sie Fragen?
Dann rufen Sie uns gerne an oder vereinbaren unkompliziert und kurzfristig einen persönlichen Beratungstermin.
Wir sind für Sie da.
030-610828040